|
|
23-0091 |
Grundlagen der Programmierung 2 |
|
|
Kursbeschreibung |
- Programmiersprache Visual Basic
- Makro-Programme für Office-Umgebungen
- Open-Source-Software
- Betriebssysteme
|
Lehrplan |
Bildungs- und Lehraufgaben siehe Lehrplan für Informatik
Didaktische Grundsätze siehe Lehrplan für Informatik
Bildungs- und Lehraufgaben, Lehrstoff siehe Reifeprüfung
|
Reifeprüfung |
Dieser Kurs ist maturabel (Informatik).
Reifeprüfungsthemengebiete:
- Open-Source-Software - Makros für LibreOffice
LibreOffice als Alternative zum kostenpflichtigen MS Office,Vor- und Nachteile von Open-Source-Lösungen, Internet-Browser, Linux im Server- und Netzwerkbereich
- Hardware- und Systemanforderungen
Zusammenbau eines PCs aus Einzelkomponenten, Rat und Hilfe bei Hardwareproblemen, Preis-Leistungsverhältnis bei Auswahl der Hardware
- Alternative Betriebssysteme, Ubuntu
Grundfunktionen eines Betriebssystems, Windows, Mac OS, Linux-Distributionen im Vergleich, virtuelle Maschinen
|
Vermittelte Kompetenzen |
- Lösen von ausgewählten Aufgaben aus der Mathematik und Technik mit Hilfe von selbst erstellten Visual Basic Programmen und Tabellenkalkulatiossoftware
- Verfassen mathematischer Texte und Formeln mit Open-Source-Textverarbeitung
|
Methoden |
- Vortrag
- Lehrervortrag
- Schülervortrag
- verschiedene Sozialformen
- Einzelarbeit
- Partnerarbeit
- Gruppenarbeit
- praktische Übung
- Arbeitsauftrag
|
Beurteilung |
|
Voraussetzungen | Grundlagen der Programmierung I
|
Mögliche Lehrende |
BEd Michael HIRSCHMANN Informatik Lehrende |