23-0027 | Tierethik | ||
|
|||
Kursbeschreibung |
Welchen moralischen Stellenwert haben Tiere? Dürfen wir Tiere zu unserer Unterhaltung gebrauchen? Lackierte Nägel bei Hunden, Kleidung für Katzen – ab wann wird Tierliebe gefährlich?
|
||
Lehrplan | Bildungs- und Lehraufgaben siehe Lehrplan für Psychologie und Philosophie und Lehrplan für Ethik Didaktische Grundsätzesiehe Lehrplan für Psychologie und Philosophie und Lehrplan für Ethik Bildungs- und Lehraufgaben, Lehrstoffsiehe Reifeprüfung | ||
Reifeprüfung | Dieser Kurs ist maturabel (Ethik, Psychologie und Philosophie, Evangelische Religion). Reifeprüfungsthemengebiete: |
||
Vermittelte Kompetenzen |
| ||
Methoden |
|
||
Beurteilung |
|
||
Mögliche Lehrende | Mag. Sandra WEINHOFER OStR Prof. Mag. Ewald GANGL |