23-0006 | Alles was Recht ist | ||
|
|||
Kursbeschreibung | Plötzlich 18 und jeder möchte eine Unterschrift! Wozu verpflichte ich mich, wenn ich einen Dienstvertrag unterschriebe, ein Auto kaufen möchte oder eine Wohnung mieten? Der Kurs soll Einblick geben in die verschiedenen Rechtsbereiche und die verschiedenen juristischen Arbeitsfelder vorstellen. |
||
Lehrplan | Bildungs- und Lehraufgaben Grundlagen der unterschiedlichen Rechtsbereiche. Stufenbau der Rechtsordnung, Vertragsrecht, Strafrecht, Familienrecht. Didaktische GrundsätzeEinzelne Kapiteln werden durch Fallbeispiele erläutert. SchülerInnen stellen Verhandlung nach, erarbeiten Lösungen mit Gesetzestexten. Besuch einer Gerichtsverhandlung. Bildungs- und Lehraufgaben, LehrstoffGrundlagen der unterschiedlichen Rechtsbereiche. Stufenbau der Rechtsordnung, Vertragsrecht, Strafrecht, Familienrecht. | ||
Reifeprüfung | Dieser Kurs ist maturabel (Geschichte und politische Bildung). Reifeprüfungsthemengebiete: |
||
Vermittelte Kompetenzen | SchülerInnen sollen Rechtsbereiche unterscheiden können und richtig einordnen. Sie sollen wissen wo sie Informationen/Rechtstexte bekommen können. | ||
Methoden |
|
||
Beurteilung |
|
||
Voraussetzungen | keine | ||
Weitere Informationen | Besuch einer Gerichtsverhandlung | ||
Mögliche Lehrende | MMag. Dr. Iris BRUNNSTEINER |