Vom 25.Februar bis 01. März 2025 reiste die 6a im Rahmen eines Projektunterrichts in die EU-Hauptstadt Brüssel. Als besondere Highlights sollen der Besuch des EU-Parlaments sowie ein Empfang in der „Ständigen Vertretung Österreichs bei der EU“ (= EU-Botschaft) hervorgehoben werden, wo uns vor Ort durch ein Kabinettsmitglied des österreichischen EU-Kommissars Dr. Magnus Brunner interessante Einblicke in die EU-Strukturen ermöglicht wurden.
Einen weiteren Höhepunkt stellte der Aufenthalt im „Steiermark-Büro“ dar. In dieser wichtigen Verbindungsstelle des Landes Steiermark zu den verschiedensten EU-Institutionen wurden wir von Dr. Roswitha Preininger (einer ehemaligen WIKU-Schülerin) und Lia Gobiet sehr herzlich aufgenommen und hinsichtlich möglicher EU-Praktika ausführlich informiert.
Resümee: Brüssel ist mehr als eine Reise wert, auch wenn in Belgien streikbedingte Bahnumleitungen gelegentlich die eine oder andere Herausforderung darstellten!





Dieses EU-Projekt der 6a-Klasse wurde dankenswerterweise vom Land Steiermark sowie vom Bundeskanzleramt gefördert.
